Low-FODMAP-Diät

Diese Diät wird oft bei Reizdarmsyndrom (IBS) und anderen Verdauungsstörungen empfohlen. FODMAPs sind bestimmte Kohlenhydrate, die schwer verdaulich sind und Magen-Darm-Probleme verursachen können.

– Erlaubte Lebensmittel: Fleisch, Fisch, Eier, bestimmte Gemüse und Früchte (wie Zucchini und Trauben), laktosefreie Milchprodukte, glutenfreie Getreide.

– Zu vermeidende Lebensmittel: Bestimmte Gemüse und Früchte (wie Zwiebeln und Äpfel), Weizen, Gerste, Roggen, Milchprodukte mit hohem Laktosegehalt.

Hier sind fünf Rezepte, die für die Low-FODMAP-Diät geeignet sind. Diese Diät kann helfen, Symptome bei Menschen mit Reizdarmsyndrom (IBS) zu lindern, indem sie Lebensmittel mit bestimmten fermentierbaren Kohlenhydraten reduziert:

Gegrilltes Hähnchen mit Quinoa und gedünstetem Spinat

Zutaten:

– 2 Hähnchenbrustfilets

– 1 Tasse Quinoa, gekocht

– 2 Tassen frischer Spinat

– Zitronensaft

– Olivenöl

– Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Hähnchenbrustfilets mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und auf dem Grill oder in einer Grillpfanne braten, bis sie durchgegart sind.
  2. Den frischen Spinat in einer Pfanne mit etwas Olivenöl und Zitronensaft dünsten, bis er zusammenfällt.
  3. Die gekochte Quinoa auf Teller verteilen, den gedünsteten Spinat darauf anrichten und das gegrillte Hähnchen darüber legen.

Lachs mit Kartoffelpüree aus Süßkartoffeln

Zutaten:

– 2 Lachsfilets

– 2 Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt

– 1 EL Olivenöl

– Salz und Pfeffer

– Frische Petersilie, gehackt

Zubereitung:

  1. Die Süßkartoffeln in einem Topf mit Wasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen und mit einem Stampfer oder einer Gabel zu Püree verarbeiten.
  2. Den Lachs mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten, bis er durchgegart ist.
  3. Das Süßkartoffelpüree auf Teller verteilen, den gebratenen Lachs darauf platzieren und mit gehackter Petersilie garnieren.

Gemüsepfanne mit Zucchini, Paprika und Rindfleischstreifen

Zutaten:

– 300 g Rindfleischstreifen

– 2 Zucchini, in Scheiben geschnitten

– 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten

– 1 EL Olivenöl

– Salz und Pfeffer

– Frische Kräuter nach Wahl (z.B. Thymian oder Rosmarin)

Zubereitung:

  1. Die Rindfleischstreifen mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern marinieren.
  2. In einer großen Pfanne das marinierte Rindfleisch bei mittlerer Hitze braten, bis es braun und durchgegart ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. Die Zucchinischeiben und roten Paprikastreifen in derselben Pfanne anbraten, bis sie weich sind.
  4. Das gebratene Rindfleisch zurück in die Pfanne geben und alles gut vermischen.
  5. Sofort servieren.

Gebackener Lachs mit gedünstetem Pak Choi

Zutaten:

– 2 Lachsfilets

– 2 Pak Choi Köpfe, halbiert

– 1 EL Olivenöl

– Zitronensaft

– Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Lachs mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen und in eine Backform geben.
  2. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15-20 Minuten backen, bis der Lachs durchgegart ist.
  3. Währenddessen den Pak Choi in einer Pfanne mit etwas Olivenöl und Zitronensaft dünsten, bis er weich ist.
  4. Den gebackenen Lachs auf Teller verteilen und mit gedünstetem Pak Choi servieren.

Hühnchen-Spinat-Salat mit Zitronen-Dressing

Zutaten:

– 2 Hähnchenbrustfilets, gekocht und gewürfelt

– 2 Tassen frischer Spinat

– 1/2 Tasse Gurkenscheiben

– 1/2 Tasse Tomaten, gewürfelt

– 1/4 Tasse Olivenöl

– Saft einer Zitrone

– Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermischen.
  2. Olivenöl und Zitronensaft hinzufügen, vorsichtig umrühren, um alles zu kombinieren.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.

Diese Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch gut verträglich für Menschen, die eine Low-FODMAP-Diät einhalten müssen, um Beschwerden wie Blähungen, Bauchschmerzen und Verdauungsstörungen zu reduzieren.