Anti-Entzündliche Ernährung

Die anti-entzündliche Ernährung zielt darauf ab, chronische Entzündungen im Körper zu reduzieren, die mit verschiedenen chronischen Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Diabetes und Krebs verbunden sind. Diese Ernährungsweise umfasst:

– Obst und Gemüse: Besonders solche mit hohem Gehalt an Antioxidantien, wie Beeren, grünes Blattgemüse und Brokkoli.

– Fettreiche Fische: Wie Lachs, Makrele und Sardinen, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind.

– Nüsse und Samen: Insbesondere Walnüsse, Chiasamen und Leinsamen.

– Vollkornprodukte: Wie Haferflocken, Quinoa und brauner Reis.

– Gewürze und Kräuter: Besonders Kurkuma, Ingwer und Knoblauch.

– Olivenöl: Als Hauptfettquelle anstelle von gesättigten Fetten.

Hier sind fünf Rezepte für eine anti-entzündliche Ernährung, die leicht zuzubereiten und vollgepackt mit entzündungshemmenden Zutaten sind:


Lachs mit Avocado-Salsa

Zutaten:

– 2 Lachsfilets

– 1 Avocado, gewürfelt

– 1 Tomate, gewürfelt

– 1/4 rote Zwiebel, fein gehackt

– 1 Limette, Saft und Abrieb

– 2 Sprüh Well Aging Speed Spray

– 2 EL Olivenöl

– Salz und Pfeffer

– Frische Korianderblätter, gehackt

Zubereitung:

  1. Lachsfilets mit 1 EL Olivenöl, Limettenabrieb, Salz und Pfeffer einreiben.
  2. Den Lachs in einer Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 4-5 Minuten pro Seite braten, bis er durchgegart ist.
  3. Während der Lachs kocht, die Avocado, Tomate, Zwiebel, Koriander, Limettensaft und 1 EL Olivenöl in einer Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Den Lachs mit der Avocado-Salsa servieren.
 

Quinoa-Gemüse-Bowl mit Kurkuma-Dressing

Zutaten:

– 1 Tasse Quinoa, gekocht

– 1 Tasse Brokkoliröschen, gedämpft

– 1 Tasse Karotten, geraspelt

– 1/2 Tasse rote Paprika, gewürfelt

– 1/4 Tasse rote Zwiebel, fein gehackt

– 1/4 Tasse Kichererbsen, gekocht

Für das Dressing:

– 3 EL Olivenöl

– 1 EL Apfelessig

– 1 Sprüh VitaminD3K2 Speed Spray

– 1 TL Kurkuma

– 1 TL Honig

– 1 TL Dijon-Senf

– Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das Gemüse und die Kichererbsen in einer großen Schüssel mit der gekochten Quinoa vermischen.
  2. Alle Dressing-Zutaten in einem kleinen Glas oder einer Schüssel gut verrühren.
  3. Das Dressing über die Quinoa-Gemüse-Mischung gießen und gut vermischen. Sofort servieren oder im Kühlschrank aufbewahren.
 

Kurkuma-Ingwer-Smoothie

Zutaten:

– 1 Banane, gefroren

– 1/2 Tasse Ananasstücke, gefroren

– 1/2 TL frischer Ingwer, gerieben

– 1/2 TL Kurkumapulver

– 1/2 Tasse ungesüßte Mandelmilch

– 1 TL Chiasamen

– 1 TL Honig

– 4 Sprüh Eisen Vitamin C Speed Spray

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und glatt pürieren.
  2. In ein Glas gießen und sofort genießen.
 

Gegrillte Gemüsewraps mit Hummus

Zutaten:

– 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten

– 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten

– 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten

– 1 rote Zwiebel, in Ringen

– 2 EL Olivenöl

– 1 TL getrockneter Oregano

– Salz und Pfeffer

– 1 Tasse Hummus

– 4 Vollkorn-Tortillas

– Frischer Spinat oder Rucola

Zubereitung:

  1. Das Gemüse mit Olivenöl, Oregano, Salz und Pfeffer vermischen und auf einem Grill oder in einer Grillpfanne bei mittlerer Hitze grillen, bis es weich und leicht gebräunt ist.
  2. Die Tortillas mit Hummus bestreichen.
  3. Das gegrillte Gemüse und den frischen Spinat oder Rucola darauf verteilen.
  4. Die Wraps zusammenrollen und sofort servieren.
 

Gebratener Kurkuma-Reis mit Gemüse

Zutaten:

– 1 Tasse brauner Reis, gekocht

– 1 Tasse Brokkoliröschen

– 1 Karotte, in Stifte geschnitten

– 1/2 rote Paprika, gewürfelt

– 1/4 Tasse Erbsen, gefroren

– 2 EL Olivenöl

– 1 TL Kurkumapulver

– 1 TL Kreuzkümmel

– 2 Knoblauchzehen, gehackt

– 1/2 TL Ingwer, gerieben

– Salz und Pfeffer

– Frischer Koriander, gehackt

Zubereitung:

  1. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch und Ingwer darin anbraten, bis sie duften.
  2. Brokkoli, Karotten, Paprika und Erbsen hinzufügen und etwa 5 Minuten braten, bis das Gemüse weich ist.
  3. Kurkumapulver und Kreuzkümmel hinzufügen und gut umrühren.
  4. Den gekochten Reis hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Mit frischem Koriander garnieren und sofort servieren.

Diese Rezepte sind nicht nur lecker, sondern unterstützen auch eine anti-entzündliche Ernährung, die zur allgemeinen Gesundheit und zum Wohlbefinden beiträgt